Video on Demand: 'Weit' - Die Geschichte von einem Weg um die Welt (Doku)
Ohne Verleih, ohne Förderung. Und dann - mit 350.000 Zuschauern - der erfolgreichste Dokumentarfilm des letzten Jahres. Mittlerweile haben den Film fast eine halbe Million Kinobesucher gesehen. 'Weit' zeigt, dass es anders geht. Dass man auf den ganzen Förderquatsch auch verzichten kann.
Es geht um ein Pärchen, dass um die Welt trampt. Von Freiburg über den Balkan nach Moskau, von dort aus weiter über das Pamirgebirge nach Pakistan. Drei Jahre sind die beiden unterwegs, schlafen oft im Zelt, leben von nicht mehr als fünf Euro am Tag. Im Mittelamerika werden sie zu dritt. Die Doku gibt es jetzt - zum ersten Mal - in der 3sat/ZDF-Mediathek! Fast noch bis Weihnachten ;)
Es geht um ein Pärchen, dass um die Welt trampt. Von Freiburg über den Balkan nach Moskau, von dort aus weiter über das Pamirgebirge nach Pakistan. Drei Jahre sind die beiden unterwegs, schlafen oft im Zelt, leben von nicht mehr als fünf Euro am Tag. Im Mittelamerika werden sie zu dritt. Die Doku gibt es jetzt - zum ersten Mal - in der 3sat/ZDF-Mediathek! Fast noch bis Weihnachten ;)
Im Kino: The Secret Man (The Story of the Watergate-Whistleblower)
Sein Name ist Mark Felt. FBI-Vize in der Zeit der Nixon-Administration. Mark Felt ist aber auch 'Deep Throat'. Der wichtigste Informant der Reporter-Legenden Bob Woobward und Carl Berstein von der 'Washington Post'. Seine Insider-Informationen führten letztendlich am 9. August 1974 zum Rücktritt von Richard Nixon. Dem bisher einzigen amerikanischen Präsidenten, der - vor Ablauf seiner Amtszeit - freiwillig gegangen ist. Der Politik-Thriller 'The Secret Man' (im Original 'The Silent Man') erzählt die Geschichte des Informanten Felt. Seine Idendität hielt er jahrzehntelang geheim.
Der Film des Jahres an der Kinokasse: 'Fack ju Göhte 3'
Dritter Teil über die ziemlich-verpeilte Abiklasse und ihre Lehrer aus dem Göhte-Gymnasium. Auch hier: Kinoempfehlung. In den ersten 45 Minuten brennt ein Feuerwerk ab. Eine Attakke auf die Bauchmuskeln. Kaum hat man den einen Gag begriffen, kommt schon der Nächste. Leider hat der Film dann aber einige - unnötige - Längen. Die Mobbing-Beichten in der Schulturnhalle (bezahlt wohl vom Bundesministerium für Schule und Bildung) kann man getrost auf dem Kinoklo verbringen. Dannach geht es wieder rund. Und - selbstverständlich - auch zu einem guten Ende. BITTE JETZT AUFHÖREN!!
Im Kino: Trespass Against Us (Das Gesetz der Familie)
Eine Bauwagensiedlung in der Englischen Provinz. Vater, Sohn, Enkelsohn leben dort. Sie interessieren keine Regeln. Und sie nehmen sich, was sie brauchen. Ein Film über Outlaws, der vielversprechend klingt ....
Im Kino: 'Im Inneren Kreis' (Doku)
Es gibt sie die Szenen, wo Du hellhörig wirst. Werden musst. Wenn die Tante in Deinem Bett plötzlich nach Deinen Kumpels fragt, der Umweltschützer wieder und wieder anruft, der Hobbyfotograf zu häufig knipst. Spitzel des Staates - die im privaten Umfeld stöbern - sind kein Markenkern der Diktatur. Sie gibt es auch in anderen Systemen. Zwei Fällen geht diese Dokumentation nach, die gerade in kleineren Kinos (Berlin, Hamburg, Leipzig) läuft. Hier sprechen vor allem die, deren Vertrauen mißraucht wurde. Dem Staat - und seinen Behörden - ist es egal. Zur Not geht er über seelische Leichen.